Um die Zukunft unserer Gesellschaft nachhaltig zu sichern, sind im laufenden Jahrzehnt immense Investitionen in den Ausbau der erneuerbaren Energien notwendig. Dabei wird oft übersehen, dass diese Investitionen nicht nur eine positive Klimawirkung haben, sondern auch enorme Wertschöpfungspotenziale gerade für ländliche Regionen bieten. Um diese Chance zu nutzen und die Wertschöpfung aus der Energieerzeugung und […]
Präsenzveranstaltung Wie kann die Bauleitplanung für die praktische Umsetzung von Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen in Städten und Gemeinden aktiv genutzt werden? In dieser Fachveranstaltung wurde die Frage aufgeworfen, wie kommunale Verwaltungen die Herausforderungen der Energiewende und des Klimawandels in die Bauleitplanung integrieren können. Planerische Regelungen sind besonders dort sinnvoll, wo die Einflussmöglichkeiten des einzelnen Gebäudeeigentümers […]
Im Rahmen der Digitalveranstaltung „Kommunen und Landkreise als Förderer der Energiewende" diskutierten Lisa Strippchen (dena), Philipp Barthel (dena), Michael Kaminsky (Samtgemeinde Heeseberg) und Ulrich Ahlke (Kreis Steinfurt) mit über 80 Vertreterinnen und Vertretern aus Kommunen, Landkreisen, kommunalen Verbänden und Energiegenossenschaften über Chancen und Möglichkeiten für Kommunen und Landkreise als Förderer der Energiewende aufzutreten. Philipp […]
Die Agri-Photovoltaik bietet die Möglichkeit, große PV-Freiflächen zu realisieren und gleichzeitig Flächen für die Nahrungsmittelproduktion zu erhalten. Durch die Wahl geeigneter Anlagenkonzepte kann mit Hilfe der Agri-PV der rechnerische Flächennutzungsgrad auf landwirtschaftlichen Flächen zum Teil erheblich gesteigert werden. Aufgrund dieser Effizienzsteigerung bietet die Agri-PV das Potenzial, die teilweise bestehende Flächenkonkurrenz zwischen landwirtschaftlicher Produktion und regenerativer […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.