Am 6. Dezember fand in Pegnitz (Landkreis Bayreuth) die sechste Veranstaltung der Veranstaltungsreihe ‚Integrierte Energie- und Mobilitätsstrategien‘ in Kooperation mit der Metropolregion Nürnberg und der ENERGIEregion Nürnberg e.V. statt. Ein nachhaltiges Mobilitätssystem sowie die regionale Erzeugung, Verteilung und Speicherung von erneuerbaren Energien sind wichtig für die Fachkräftesicherung und gleichwertige Lebensverhältnisse insbesondere in ländlichen Räumen. Angesichts […]
Präsenzveranstaltung Die kommunale Wärmeplanung ist eine der zentralen Weichenstellungen der Energiewende, um eine klimafreundliche und bezahlbare Wärmeversorgung zu entwickeln. Insbesondere in ländlichen Regionen Deutschlands stellt die Wärmeplanung und die Suche nach zentralen, netzgebundenen Lösungen die jeweils zuständigen Kommunen vor große Herausforderungen. Gleichzeitig hegen Öffentlichkeit und Politik große Erwartungen an die Wärmeplanung. Am 10. […]
Unter Agri-PV versteht man die Nutzung von Photovoltaik (PV) und Landwirtschaft auf derselben Fläche. Obwohl dieses Marktsegment noch relativ jung ist, sind Agri-PV-Anlagen eine Schlüsseltechnologie für das Gelingen der Energiewende, da sie einen Beitrag zur Lösung bestehender Ziel- und Nutzungskonflikte zwischen Energieerzeugung und landwirtschaftlicher Produktion leisten. Die Mehrfachnutzung von Flächen sichert Erträge, reduziert den Ressourcenverbrauch, […]
Das Thema „Kommunikation als Erfolgsfaktor der Energiewende“ stand am Vormittag des 17. Dezember 2024 bei der digitalen Abschlussveranstaltung der Reihe „Kommunen im Austausch: Energiewende aktiv gestalten“ im Fokus. Tue Gutes (für die Energiewende) und rede darüber! Eine überzeugende Kommunikation spielt eine entscheidende Rolle dabei, die Energiewende und die damit verbundenen gesellschaftlichen und infrastrukturellen Veränderungen im […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.